
Zahnerhalt
Nichts ist so gut wie das Original. Was in allen Lebensbereichen zutrifft, gilt auch in der Zahnmedizin. Daher ist es unser oberstes Anliegen, Ihre natürlichen Zähne gesund zu erhalten und bei Bedarf eine schonende Behandlung einzusetzen. Für diesen Zahnerhalt ist jedoch eine Früherkennung von Karies oder aber Zahnfleischerkrankungen unabdingbar, weshalb wir Ihnen einen regelmässigen Prophylaxe-Termin unbedingt ans Herz legen möchten.
Bei rechtzeitiger Behandlung ist der Einsatz minimalinvasiver Füllungstherapien gut möglich – ein wesentlicher Baustein zum natürlichen Zahnerhalt. Wir werden Sie bei Ihren Terminen immer über die mögliche Methode aufklären, die Ihre Zähne sanft und nachhaltig heilt. Die langjährige Erfahrung von Dr. Werner sowie modernste technische Möglichkeiten in der Praxis sorgen zudem selbst bei nötigen größeren Eingriffen für die Schonung der Zahnsubstanz.
Bei allem Fortschritt in der Zahnmedizin sowie den Möglichkeiten des Zahnersatzes, ist der natürliche Zahnerhalt für uns immer noch der beste Weg für die Gesundheit. Scheuen Sie sich also auch bei kleineren Zahnproblemen nicht, einen Termin zu vereinbaren – je eher die Ursachen erkannt werden, desto substanzschonender und damit nachhaltiger können wir Sie behandeln.

Unsere Leistungen
Blogbeiträge
Bleaching
Nahezu jeder wünscht sich ein strahlendes Lächeln mit ebenso strahlend weißen Zähnen. In den seltensten Fällen kann diese Wunschvorstellung aber durch eine gewissenhafte Mundhygiene erreicht werden.
weiter lesen »Zahnfleischbluten
Es ist meistens ein Zeichen eines bakteriellen Befalls: Zahnfleischbluten. Doch da auch weitere und weitaus schwerwiegendere Ursachen infrage kommen, sollte sein Auftreten unbedingt rasch abgeklärt werden – möglichst bevor sich eine Entzündung entwickelt hat.
weiter lesen »Karies
Im Alltag spricht man gerne von einem »Loch im Zahn«, wenn Zahnschmerzen auftreten oder eine Überempfindlichkeit gegenüber Süßem, Wärme oder Kälte auftritt. Doch Karies beginnt bereits wesentlich früher und kann bei der halbjährlichen Vorsorgeuntersuchung (Prophylaxe) dementsprechend eher erkannt werden.
weiter lesen »